Blumenwiesen


Eine Blumenwiese anzulegen... 

... braucht viel Vorbereitung:
das richtige Saatgut, die richtige Pflege: d.h. den Schnitt zur richtigen Zeit
So eine Blumenwiese steht gut 15 Jahre -da lohnt sich der Aufwand.
Das ist allerdings für die meisten gar nicht das Ziel.

Meine Empfehlung für alle, die gern mehr Artenvielfalt im Garten hätten, ist:
legen Sie nur kleine Flächen als Inseln an 2 m²oder 4 m². 
Dann haben Sie eine überschaubare Fläche und viel Freude.
Ansonsten überlegen Sie, ob eine Blumenansaat passend zu ihrem Standort den selben Zweck erfüllt (und viel einfacher umzusetzen ist). 

Zum Herunterladen: Informationen von Rieger-Hofmann

ein Klick auf`s Bild

Bodenvorbereitung


Blumenwiesen Neuanlange

Blumenwiesen in bestehenden Wiesenflächen


Blumen-Kräuter-Rasen


Umgestaltung von Blumenwiesen

Was ist was?

Blumenwiese 

nicht betreten!  Heuwiesen

 

  • magerer Boden 
  • auch als Insel, als Blühstreifen 
  • dauerhaft
  • richtiges Saatgut 
  • richtige Pflege: Schnitt 2-3x jährlich
  • Mahdgut trocknet, Samen fallen aus, Mahdgut wird abgeräumt

BlumenKräuter-Rasen

betreten erwünscht: eine echte RasenAlternative 
 

  • richtiges Saatgut 
  • richtige Pflege: 3-5 Schnitte im Jahr 
  • in Teilen mähen (Mosaiklandschaften)