Lehre von der Schönheit, den Gesetzmäßigkeiten und Harmonie in der Natur und Kunst. 

Ästhetik

so gelingen schöne Gärten

Schönheit liegt im Auge des Betrachters. 
So oft gehört. So wahr. 
Wie genau sehe ich hin,  was sehe ich, wenn mein Blick umherschweift? Wo bleibt er hängen und warum?
Symmetrie und Perfektion -spannende Gegensätze.
Kann etwas perfekt natürlich sein? Oder muss es "natürlich" perfekt sein?

Wie viel Arbeit und Gestaltung steckt in einer natürlich anmutenden Gartenkomposition?
Was möchte ich zeigen? Von mir selbst und über meine Haltung, meinen Lebens-Stil?
Was ist mir wichtig und warum? 
"Zeig mir deinen Garten und ich sage Dir, wer Du bist." 

Einen Garten zu gestalten gelingt nur mit Bezug auf die Menschen, die mit ihm und in ihm leben. Er trägt ihre Handschrift, sie lassen sich betören von Farben, Formen und Duft oder sind für einige Wochen mit anderen Dingen intensiv beschäftigt. Der Garten ist Teil des Gesamten. Er spiegelt uns und wir geben etwas zurück. 

Charme

Licht und Weite

Farbe und Form

Symmetrie

Vergängliches

Ein Garten erzählt eine Geschichte. 

In meiner Praktikumszeit ging ich durch einen sehr schönen Schaugarten, der allerdings schon bessere Zeiten gesehen hatte - er hatte etwas Verwunschenes an sich, etwas, das mit mir sprach: 
bitte zupf` hier und da und richte die Mauer... 
Die Traurigkeit, die hier wohnte,  war mit Händen zu greifen.

Ein neuer Lebensabschnitt. Ich betrete zum ersten Mal einen neuen Garten und muss nach den ersten Schritten stehen bleiben. So intensiv und vielfältig sind die Eindrücke, die mich durchströmen. Und plötzlich bin ich mitten in der Geburtsstunde des Gartens, obwohl mein Besuch erst viel viel später stattfindet. Der Garten erzählt die Geschichte eines Träumenden, es ist eine spielerisch-leichte Komposition, deren Klang ich lausche. Mir gefällt der künstlerische Ausdruck. Überall ist mein Blick eingeladen wirklich hinzusehen. Zu Ent-decken. Dieser Ort ist mir bei der ersten Begegnung unter die Haut gegangen. 
Seitdem trage ich ihn bei mir, wohin ich gehe. 

Ganz gleich, was mit Ihnen in Resonanz geht: 

Geradlinigkeit, verschwenderische Fülle, üppige Blüten, intensiver Duft... 
es gibt für jeden Menschen den passenden Garten.