Öffentliche Fläche vor dem Verwaltungsgebäude der Lippischen Landeskirche
In der Kooperation mit der Lippischen Landeskirche ist viel bewegt worden und wird noch einiges bewegt:
- die Umgestaltung der ehemaligen Schotterfläche am Beratungszentrum der Evangelischen Kirche
- die Pilotpflanzung auf dem Lemgoer Friedhof St. Johann Freiflächen und Grabfelder
- die Umgestaltung des öffentlichen Bereiches vor dem Verwaltungsgebäude
- die Umgestaltung des Biotops als Refugium für Mensch, Tier und Pflanze (ab 11.11.2024)
Biotop an der Lippischen Landeskirche
Refugium für die Mitarbeiter und für Insekten und Vögel
September 2023
Zukunftsmusik
Vor der Pflanzung 29.11.2024
Biotop am Landeskirchenamt
erste Schritte...
Warum hier eine neue Gestaltung Not-wendig ist, erklären die ersten beiden Bilder. Die Zuleitung zum umgebauten Haus wird gelegt und alles, was bisher dort wuchs, vergraben.
Aus diesem wenig malerischen Bild des Baggers auf rohem Boden lässt sich einiges machen.
Am 11.November 2024 haben die Bauarbeiten für das Biotop begonnen. Hier die ersten Bilder:
Es geht los............... endlich
Gut, dass da nochmal ein richtiges Loch gegraben wird!
Mein erster Freund war ...ein Baum...
Der Weg ist fertig!
29.11.2024
Die fertig vorbereitete Pflanzfläche
PflanzZeit 03.12.2024
18.11.2024 Der Baum ist da!
Heute wurde der Baum geliefert -eine Mehlbeere. Klimafest und schön. Genauso soll es sein.
Einen großen Dank von meiner Seite an Matthias Lang von Natur und Design.
Dieser Baum ist etwas Besonderes.
Von anderen als nicht erstklassig betitelt, verworfen, fand er doch einen Platz.
Wie oft finden wir andere und anderes für nicht wert? Wie oft empfinden wir uns selbst eines besonderen Platzes für nicht würdig?
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Ohne Be- und Verurteilung kann sich jedes Individuum genauso entfalten, wie es in ihm angelgt ist. Frei und schön.
Ich wünsche Dir -lieber Baum- tiefe Wurzeln, die dich halten und Dich mit allem versorgen, was du benötigst. Und ich wünsche den Menschen, die im Sommer in deinem Schatten sitzen etwas von dem inneren Wissen, dass der kühle Windhauch von dir zu ihnen weht.
Öffentlicher Bereich vor den Verwaltungsgebäuden der LLK
Das ist das Bild, das sich im September 2023 vor dem Verwaltungsgebäude zeigt.
Nachher
1. Teil: Pflanzung an der Mauer 17.November 2023
2. Teil: Pflanzung Eingangsbereich 01.12.2023
3. Teil: Einfassung aus Birkenstämmen 16.02.2024
Frühlingsimpressionen Februar-April 2024
15.04.2024
dem anstehenden Wasser wurde ein Versickerungsmöglichkeit gebaut
eine, auf der auch Pflanzen wachsen :)
Impressionen Juni 2024
Impressionen Juli 2024
Ehemalige Schotterfläche
am Evangelischen Beratungszentrum
Mit dieser Fläche hat 2019 alles begonnen. Hier finden sie die Überlegungen zur Planung, Umgestaltung, Pflanzenauswahl und die Entwicklung bis 2024.